CNC-Bearbeitungsprozesse

RFS konzentriert sich seit Jahrzehnten auf kundenspezifische Online-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen. Bei RFS bieten wir unseren Kunden professionelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen, einschließlich CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Egal, ob Sie schnelle Prototypen, Kleinserien oder Massenproduktion von CNC-Bearbeitungsteilen benötigen, unsere Präzisions-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen können alle Ihre Anforderungen erfüllen. Unser ISO 9001:2015-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem garantiert, dass die CNC-Bearbeitungsteile den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

CNC-Drehen Dienstleistungen

CNC-Drehen ist ein subtraktives Bearbeitungsverfahren, bei dem mit Hilfe von Schneidwerkzeugen Material abgetragen wird, um Teile in der gewünschten Form zu erzeugen.

Angebot einholen

CNC-Fräsen Dienstleistungen

CNC-Fräsen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem computergesteuerte Steuerungen und rotierende Werkzeuge eingesetzt werden, um nach und nach Material vom Werkstück abzutragen und so die gewünschte Form und Größe zu erreichen. Wir verwenden importierte 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren, um Ihnen hochwertige CNC-Fräsdienstleistungen zu bieten.

Angebot einholen

Galerie der CNC-bearbeiteten Teile

Mit unseren CNC-Bearbeitungsdienstleistungen liefern wir Präzisionsteile für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und anderen Branchen.

Luft- und Raumfahrt

Medizinische

Automobilindustrie

Andere Industrien

CNC-Bearbeitungskapazitäten

Gefräste Teile: 26″ x 26″ x 12″. Gedrehte Teile: 50″ in der Länge und 20″ im Durchmesser.

±0,020″ (0,50 mm). Der Unterschied ist hauptsächlich auf die Geometrie und die Materialien der Teile zurückzuführen.

Im Allgemeinen ist RFS in der Lage, bei der CNC-Bearbeitung eine Toleranz von ±0,01 mm einzuhalten.

RFS kann strengere und präzisere Toleranzen nach Ihren Zeichnungsvorgaben herstellen.

Materialien für die CNC-Bearbeitung

Metalle

  • Kupfer
  • Messing
  • Titan
  • Aluminium
  • Aluminium-Legierung
  • Rostfreier Stahl
  • Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • Legierter Stahl

Kunststoffe

  • ABS
  • Acetal
  • Acryl
  • Nylon
  • PVC
  • PEEK
Angebot einholen

Unsere Vorteile gegenüber anderen CNC-Bearbeitungsunternehmen

FAQs zur CNC-Bearbeitung

Bei der CNC-Bearbeitung wird die Bewegung von Werkzeugen und Maschinen durch eine vorprogrammierte Computersoftware bestimmt. Mithilfe der computergestützten Steuerung und der Bearbeitungswerkzeuge werden die Materialschichten abgetragen, bis das Werkstück das gewünschte Endprodukt darstellt.

Bei der traditionellen Bearbeitung bedienen erfahrene Maschinenführer die Maschine entsprechend den Projektspezifikationen, verwenden Schneidwerkzeuge, um Metall zu entfernen oder zu formen, und stellen mit Messinstrumenten sicher, dass die Teile den Anforderungen entsprechen.

Bei der CNC-Bearbeitung wird jedoch eine Computerprogrammierung verwendet, um die Maschine für den Materialabtrag präzise zu steuern, und der Fertigungsprozess kann auch hochgradig automatisiert und wiederholbar sein.

Der Unterschied zwischen CNC-Drehen und -Fräsen besteht darin, ob das bewegliche Teil die Maschine selbst oder das Rohmaterial ist.

Beim CNC-Fräsen wird das Material fixiert, während das Schneidwerkzeug um es herum rotiert.

Im Gegensatz dazu muss beim CNC-Drehen das Werkzeug in der gleichen Position verbleiben, während das Material mit hoher Geschwindigkeit gedreht wird, um eine präzise Form zu erhalten.

  1. Die CNC-Bearbeitung ist in hohem Maße zur Massenproduktion von Teilen geeignet.
  2. Die CNC-Bearbeitung kann Teile schnell herstellen.
  3. CNC-Bearbeitungen sind sehr genau und wiederholbar.
  4. CNC-Maschinen können eine Vielzahl von Materialien bearbeiten.
  5. Die CNC-Bearbeitung kann die Anforderungen an die Herstellung von Teilen mit komplexeren Formen erfüllen.

Die CNC-Bearbeitung ist sehr praktikabel. Sie ist nicht nur für Branchen geeignet, die hohe Präzision erfordern, wie z. B. die Luft- und Raumfahrtindustrie, die medizinische Industrie, die Automobilindustrie usw., sondern auch für Industriemaschinen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Landwirtschaft und andere Branchen.