Laserschneidmaschinen sind in der Regel mit mehreren CNC-Arbeitsplätzen ausgestattet. Während des Betriebs müssen die Arbeiter nur das CNC-Programm ändern, um Bleche mit verschiedenen Formen und Toleranzen nach Bedarf zu schneiden. Daher zeichnet sich die Laserschneidfertigung durch hohe Präzision, hohe Effizienz und Flexibilität aus. Diese Technologie ermöglicht es den Kunden, den Produktherstellungszyklus zu verkürzen und Projekte effizienter abzuschließen.
RFS Laser Cutting Manufacturing Factory
Das Laserschneiden ist ein Verfahren zum präzisen Schneiden von Blechen mit einem Laser mit hoher Energiedichte. Dieses Verfahren ist auch eines der Verfahren, die RFS bei der Blechbearbeitung häufig einsetzt. Laserschneiden bietet glatte Kanten, hohe Bearbeitungsgenauigkeit und präzise Formen mit weniger Materialabfall. Außerdem ist das Laserschneiden schneller und effizienter als das Stanzen und damit ideal für das Rapid Prototyping. Egal, ob es sich um eine einfache Form oder ein komplexes Design handelt, das Laserschneiden schneidet gleichmäßige, saubere Kanten unter Einhaltung der Toleranzen und fertigt Teile mit Präzision.
RFS bietet kundenspezifische Laserschneiddienste für eine Vielzahl von Blechteilen. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren kann mit Hilfe von Computersoftware die gewünschte Form präzise in Blech schneiden. Außerdem können wir Ihnen professionelle Optimierungsvorschläge für Ihre Designpläne machen. Unsere Laserschneidmaschinen sind auch für unterschiedliche Blechdicken und -arten geeignet. Neben professionellen Laserschneidlösungen kann RFS auch nachfolgende Prozesse wie Biegen, Schweißen und Oberflächenbehandlung übernehmen, so dass wir Ihnen einen Rundum-Service für die Herstellung von Blechteilen bieten können. Ob es sich um ein einfaches Laserschneidprojekt oder ein umfassendes Blechbearbeitungsprojekt mit mehreren Prozessen handelt, wir können alles für Sie erledigen.
Angebot einholenGängige Materialien für das Laserschneiden
- Kohlenstoffstahl: hohe Güte, wirtschaftlich, leicht zu lasern.
- Rostfreier Stahl: Langlebig, korrosionsbeständig, mit einer hohen Oberflächengüte.
- Aluminiumlegierung: Leicht und korrosionsbeständig.
- Verzinkter Stahl: Rostbeständig und für den Außeneinsatz geeignet.
- Kupfer und Messing: Gute elektrische Leitfähigkeit für elektrische Bauteile.
Wenn Ihr Projekt maßgeschneiderte Materialien erfordert, können Sie sich gerne an RFS wenden. Wir prüfen gerne die Machbarkeit und helfen bei der Beschaffung der richtigen Materialien.
Angebot einholenTypische Anwendungen von RFS Laserschneidlösungen
Metallhalterungen und Montageplatten
RFS setzt bei der Herstellung von Metallbügeln und Montageplatten die Laserschneidetechnik ein. Mit der Laserschneidetechnik können glatte, saubere Kanten an Blechen erzeugt und Löcher mit hoher Präzision gestanzt werden. Dies vereinfacht und beschleunigt den Montageprozess für Metallhalterungen und Montageplatten.
Bauelemente aus Blech
RFS beliefert auch die Bauindustrie. Das Baugewerbe benötigt häufig Blechkomponenten wie Rahmen, Beschilderungen und Trägerplatten, die strenge Lieferfristen und Präzision erfordern. RFS kann diese Komponenten pünktlich und in garantierter Qualität liefern.
Dekorative Metallplatten
Aufgrund der Präzision des Laserschneidens hat RFS auch mit der Innenausstattungsbranche zusammengearbeitet. Wir nutzen die Laserschneidetechnik, um die von den Kunden gewünschten Muster oder Logos auf Bleche zu schneiden.
Komponenten für die Automobilindustrie
Im Automobilbau werden zahlreiche präzisionsgeschnittene Blechteile, Dichtungen, Abstandshalter und andere Komponenten benötigt. Das Laserschneiden von RFS gewährleistet gleichbleibende Abmessungen und sorgt für saubere, glatte und gratfreie Kanten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu RFS Custom Laser Cutting Services
Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren. Der Laserstrahl trifft auf die Oberfläche des Materials und erhitzt es bis zum Schmelzen oder vollständigen Verdampfen. Der Laserschneider folgt der vom Computer vorgegebenen Geometrie und trennt während des Prozesses die gewünschte Form ab.
Ja. Wir verfügen über ein umfangreiches Materiallager, das mehr als 300 verschiedene Materialien umfasst.
Leider nicht. Bitte senden Sie uns Ihre 2D-, 3D-, PDF- oder CAD-Zeichnungen, und wir bieten Ihnen die Überprüfung und Optimierung des Fertigungsdesigns nach Erhalt Ihrer Bestellung an.
Es ist auch für ein kleines Auftragsvolumen akzeptabel. Hier gibt es keine MOQ-Anforderung. Wir sind stolz darauf, Kunden mit unterschiedlichen Bestellungen gleich zu behandeln.