2025 Neueste Blechmessgerätetabelle

Bleche gibt es in verschiedenen Stärken und Dicken. Jede Dicke ist in ihrer Verwendbarkeit spezifisch. Die Hersteller beziehen sich immer auf die Blechstärken, bevor sie diese für ein Produkt auswählen. Umso wichtiger ist es, die neueste Blechdickentabelle zu kennen.

 

Es ist hilfreich zu wissen, ob ein bestimmtes Messgerät die für Ihr Produkt erforderliche Dicke aufweist. In der Regel werden die Lehren aus Metall am wenigsten verstanden. Das liegt vor allem daran, dass sie viele Zahlen und Maße enthalten. Wissen Sie nicht, wie man eine Metalldickentabelle benutzt? Kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel wird die Lehrentabelle besprochen, die in Auswahl der Bleche.

 

Was ist eine Blechlehre?

Was ist eine Blechlehre?

Beginnen wir mit einem grundlegenden Verständnis von Messgeräten.

 

In der Blechindustrie wird der Begriff "Spurweite" verwendet, um die Dicke oder Größe von Blechen anzugeben. Jede Lehrenummer gibt eine bestimmte Dicke des Metalls an. Für jedes Material (Metall) gibt es eine eigene Maßtabelle. Diese Tabelle gibt an, welches Maß für eine bestimmte Dicke gilt.

 

Im Allgemeinen ist die Dicke ein wichtiger Parameter bei der Messung von Blechen, nicht wahr? Anstelle der Dicke wird jedoch ein internationales Messgerät verwendet. Zur Erinnerung: Ein Messgerät ist eine Einheit zur Darstellung der Dicke. Sie vereinfacht jedoch die Messung.

 

Ein Beispiel: Sie haben eine Spurweite von drei Stahlblechen. Es hat eine Dicke von 0,2391 Zoll oder 6,07314 mm. Dieses Maß ist weltweit Standard. Wenn jemand sagt, dass es sich um ein Stahlblech der Stärke 3 handelt, hat es diese spezifische Dicke. In ähnlicher Weise haben Bleche der Stärke 4, 5 und 6 ebenfalls eine bestimmte Dicke. Einfach ausgedrückt, sind Lehren ein Standard, der sich auf die Dicke bezieht.

 

Jedes Metall hat eine Messzahl, die eine bestimmte Dicke in Zoll und Millimetern angibt. Je höher die Blechstärke, desto dünner ist das Blech und umgekehrt. Ein Stahlblech der Stärke 5 ist dünner als ein Stahlblech der Stärke 3. Dies gilt für alle Blechdickentabellen.

 

Geschichte des Blechmaßes

Geschichte des Blechmaßes

Das Wort "Gauge" stammt sprachlich vom französischen Wort "Jauge" ab. Dieses Wort bedeutet "Fassungsvermögen, das ein bestimmter Behälter haben muss". Der Name der Lehre lässt vermuten, dass sie mit der Stahl-, Eisen- und Drahtziehereiindustrie zusammenhängt. Das Messgerät ist seit Hunderten von Jahren in Gebrauch.

 

Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass es sie schon in der Antike gab. Traditionelle Dickenmessungen verwenden Lehren. Die britische Eisendrahtindustrie verwendete diesen Begriff erstmals. Zu dieser Zeit gab es noch keine Standarddickenmessung. Das Drahtziehverfahren und die Eigenschaften des Eisens legten die Maße für die Dicke fest.

 

Im 19. Jahrhundert wurden Lehren in Bruchteilen eines Zolls gemessen und beschrieben. Eine Lehre wurde im Vereinigten Königreich legalisiert und zur Standard Wire Gauge erklärt. Die Bequemlichkeit der Handwerker war ein entscheidender Faktor für die Standardisierung der Lehre. Mit der Einführung des Internationalen Einheitensystems im 20. Jahrhundert sollte die Lehre ersetzt werden.

 

Blechlehre-Tabellen

Blechlehre-Tabellen

Die Metalltabelle ist eine Tabelle, die die Dicke verschiedener Bleche angibt. Diese Tabelle ist mit verschiedenen Nummern versehen. Jede Zahl ist mit einer bestimmten Dicke in Zoll und Millimeter verbunden. Auf diese Weise lässt sich die Dicke eines Blechs ermitteln, ohne dass man es messen muss. 

 

Wenn Sie die Lehrenummer kennen, wissen Sie auch die genaue Dicke. Die Blechtafel besteht aus den Lehren und der Dicke in Zoll und Millimetern. Jedes Metallblech hat seine eigene Maßtabelle. Sie können zum Beispiel keine Stahltafeln für Aluminiumbleche verwenden. Jede Messzahl gibt eine bestimmte Dicke an (in Zoll und Millimetern). 

 

Die Lehrenummern und die gemessenen Zoll und Millimeter sind unabhängig von den verschiedenen Blechen. Zum Beispiel ist die Messzahl 9 für Standardstahl und Aluminium 0,1495 bzw. 0,1144. Im folgenden Abschnitt zeige ich Ihnen verschiedene Metalltabellen (Stahl, Aluminium und verzinkte Bleche). Das wird Ihnen helfen, mehr über diese Tabellen zu erfahren.

 

1- Standard-Stahlstärkentabelle

Messgerät Zoll MM Messgerät Zoll MM
3 0.2391 6.07314 20 0.0359 0.91186
4 0.2242 5.69468 21 0.0329 0.83566
5 0.2092 5.31368 22 0.0299 0.75946
6 0.1943 4.93522 23 0.0269 0.68326
7 0.1793 4.55422 24 0.0239 0.60706
8 0.1644 4.17576 25 0.0209 0.53086
9 0.1495 3.7973 26 0.0179 0.45466
10 0.1345 3.4163 27 0.0164 0.41656
11 0.1196 3.03784 28 0.0149 0.37846
12 0.1046 2.65684 29 0.035 0.3429
13 0.0897 2.27838 30 0.012 0.3048
14 0.0747 1.89738 31 0.0105 0.2667
15 0.0673 1.70942 32 0.0097 0.24638
16 0.0598 1.51892 33 0.009 0.2286
17 0.0538 1.36652 34 0.0082 0.20828
18 0.0478 1.21412 35 0.0075 0.1905
19 0.0418 1.06172 36 0.0067 0.17018

Standard-Stahldickentabelle

 

2- Diagramm für verzinkte Stähle

Messgerät Zoll MM Messgerät Zoll MM
3 - - 20 0.0396 1.00584
4 - - 21 0.0366 0.92964
5 - - 22 0.0336 0.85344
6 - - 23 0.0306 0.77724
7 - - 24 0.0276 0.7004
8 - - 25 0.0247 0.62738
9 0.1532 3.89128 26 0.0217 0.55118
10 0.1382 3.51028 27 0.0202 0.51308
11 0.1233 3.13182 28 0.0187 0.47498
12 0.1084 2.75336 29 0.0172 0.43688
13 0.0934 2.37236 30 0.0157 0.39878
14 0.0785 1.9939 31 0.0142 0.36068
15 0.071 1.8034 32 0.0134 0.34036
16 0.0635 1.6129 33 - -
17 0.0575 1.4605 34 - -
18 0.0516 1.31064 35 - -
19 0.0456 1.15824 36 - -

Tabelle für die Dicke von verzinktem Stahl

3- Aluminium-Stahl-Maßtabelle

Messgerät Zoll MM Messgerät Zoll MM
3 0.2294 5.82676 20 0.032 0.8128
4 0.2043 5.18922 21 0.0285 0.7239
5 0.1819 4.62026 22 0.0253 0.64262
6 0.162 4.1148 23 0.0226 0.57404
7 0.1443 3.66522 24 0.0201 0.51054
8 0.1285 3.2639 25 0.0179 0.45466
9 0.1144 2.90576 26 0.0159 0.40386
10 0.1019 2.58826 27 0.0142 0.36068
11 0.0907 2.30378 28 0.0126 0.32004
12 0.0808 2.05232 29 0.0113 0.28702
13 0.072 1.8288 30 0.01 0.254
14 0.0641 1.62814 31 0.0089 0.22606
15 0.0571 1.45034 32 0.008 0.2032
16 0.0508 1.29032 33 0.0071 0.18034
17 0.0453 1.15062 34 0.0063 0.16002
18 0.0403 1.02362 35 0.0056 0.14224
19 0.0359 0.91186 36 - -

Aluminium-Metall-Lehrentabelle

 

Häufig gestellte Fragen

 

Was ist eine Bleblechtafel?

 

Die Blechdickentabelle ist eine tabellarische Darstellung der Dicke von Blechen. Diese Tabelle enthält eine Nummer, die mit einer bestimmten Dicke verbunden ist. Die Tabelle gibt die Messzahl und die Dicke in Zoll und Millimetern an.

 

Warum wird das Maß verwendet, anstatt nur die Dicke anzugeben?

 

Gauge ist eine standardisierte und konventionelle Methode zur Angabe der Dicke von Blechen. Sie wird auch weltweit verwendet. Die Dicke hingegen ist in bestimmten Regionen bekannt, aber nicht weltweit. Durch die Verwendung von Messgeräten wird die Dicke rationalisiert und standardisiert.

 

Bedeutet ein höherer Wert eine größere Dicke des Metalls?

 

Nein, eine höhere Feinheitszahl bedeutet nicht eine höhere Dicke. Vielmehr ist das Blech dünner, wenn die Dicke hoch ist, und umgekehrt. 

Schlussfolgerung

 

Die Blechdickentabelle ist in vielerlei Hinsicht sehr nützlich. Sie hilft uns bei der Auswahl der richtigen Blechdicke, ohne dass wir uns große Mühe geben müssen. Ohne sie müssten Sie jedes Blech auf seine Dicke hin messen. Jedes Blech hat seine eigene, einzigartige Tabelle. 

 

Sie sollten die Metalltabelle heranziehen, um die Messzahl und die spezifische Dicke zu bestimmen. In diesem Artikel habe ich nur drei Metalle und ihre Tabellen erwähnt, damit Sie die Grundlagen dieser Tabellen verstehen. Sie können sich auch an unser Team wenden, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl von Blechen benötigen.