In der Vergangenheit war die Metallbearbeitung schwierig und zeitaufwändig. Dank des technischen Fortschritts haben sich die Dinge jedoch geändert. Die Metallverarbeitung ist heute einfacher als je zuvor. Die Hersteller verwenden verschiedene Blechschneidewerkzeuge und -methoden zum Schneiden und Formen des Werkstücks.
Diese Werkzeuge und Verfahren werden hauptsächlich verwendet, um Bleche in verschiedene Formen zu bringen. Die Kenntnis dieser Werkzeuge und Schneidmethoden ist entscheidend. Arbeiten Sie in der Metallverarbeitung und kennen Sie diese Werkzeuge nicht? Kein Grund zur Sorge! Dieser Artikel wird Ihnen helfen, alles über Zerspanungswerkzeuge und fortgeschrittene Methoden zu verstehen. Also, fangen wir an!
Was ist Blechschneiden?
Bevor wir uns mit Werkzeugen und Methoden befassen, sollten wir uns zunächst die Grundlagen des Blechschneidens ansehen.
Das Schneiden von Blechen ist ein Verfahren der Metallbearbeitung. Dabei werden Bleche mit Hilfe eines Schneidwerkzeugs (einer Schneidmaschine) in Stücke geschnitten. Für diese Arbeit gibt es verschiedene Schneidewerkzeuge (Maschinen) und Methoden. Mit diesem Verfahren werden alle möglichen Dinge hergestellt, von Autoteilen bis hin zu Flugzeugteilen und allem, was dazwischen liegt.
Die Werkzeuge, die für dieses Verfahren verwendet werden, hängen von der Art der erforderlichen Arbeit ab. Wenn Sie zum Beispiel kleine Blechteile schneiden, müssen Sie eine handgeführte Schere verwenden. Zum Schneiden größerer Bleche verwenden Sie eine Industrieblechschere. Bleche werden in der Regel für die Herstellung von Elektro-, Automobil- und Medizinprodukten verwendet.
Mit den richtigen Blechschneidewerkzeugen können Sie Bleche schnell und einfach schneiden. Zum Schneiden von Blechen werden viele verschiedene Verfahren eingesetzt. Jedes Verfahren funktioniert anders, und auch die Wirksamkeit der einzelnen Schneidwerkzeuge ist unterschiedlich. Daher ist die Wahl des richtigen Schneidwerkzeugs und Schneidverfahrens sehr wichtig.
Einige gängige Blechschneidewerkzeuge
Es gibt verschiedene Schneidewerkzeuge auf dem Markt Metallherstellung Industrie. Jedes dieser Werkzeuge unterscheidet sich in Bezug auf seine Effizienz und Arbeitsweise. Hier ist die Liste der beliebtesten Fräser:
- Sägen
- Schere
- Blechschere
- Plasma-Schneider
- Winkelschleifer
1- Sägen
Blechsägen gehören zu den beliebtesten Schneidwerkzeugen. Sie schneiden durch verschiedene Materialien, darunter verzinktes Eisen, Stahl und Galvanobleche. Blechsägen sind in der Regel entweder elektrisch oder handgeführt.
Die elektrische Version ist ideal für gerade Schnitte. Beim Schneiden von Blechen muss das Material kalt sein. Wenn das Material zu heiß ist, kann dies den Schneidvorgang beeinträchtigen. Außerdem sollten Sie Arbeitsschutzhandschuhe tragen. Damit schützen Sie Ihre Hände vor der Hitze und den Chemikalien, die beim Schneiden verwendet werden.
2- Schere
Das Scheren ist ein mechanisches Verfahren zum Schneiden von Blechen. Dabei werden Bleche oder andere Materialien in geraden Linien geschnitten. Der Scherprozess wird meist auf einer Schermaschine durchgeführt. Diese Maschinen können elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch sein.
Elektrische Maschinen arbeiten mit elektrischer Energie. Hydraulische Maschinen hingegen sind alte Maschinen, die hydraulische Energie durch eine Flüssigkeit nutzen. Scheren sind für das Schneiden von Blechen in der Bau- und Automobilindustrie bestimmt. Sie können zum Schneiden von Metallen wie Stahl oder Aluminium verwendet werden.
3- Blechschere
Blechscheren eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Metallarbeiter hervorragend zum Schneiden von Blechen. Was ich an ihnen mag, ist, dass sie die Werkstücke schneiden, ohne sie zu beschädigen. Das bedeutet, dass sie qualitativ hochwertige Schnitte liefern, ohne das Blech zu beschädigen.
Es gibt viele Arten von Scheren. Jede dieser Scheren eignet sich für das Schneiden von Blechen einer bestimmten Dicke. Welche Schere Sie verwenden sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ich empfehle Ihnen, eine Schere zu wählen, die für die von Ihnen zu schneidende Blechdicke geeignet ist.
Einige Scherenmodelle sind für das Schneiden von geraden Linien ausgelegt. Andere wiederum sind für das Schneiden von Kurven ausgelegt. Sie werden aus jeder Legierung hergestellt und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl, um Metall zu schneiden, ohne Elektrowerkzeuge zu benutzen.
4- Plasma-Schneider
Plasmaschneider sind leistungsstarke Werkzeuge, die Metallbleche jeder Dicke schneiden können. Sie blasen erhitztes Gas (Plasma) auf das Metall, um einen Schnitt zu erzeugen. Das Plasma schmilzt das Metallblech, und das Gas entfernt oder bläst das geschmolzene Material weg. Im Allgemeinen sind Blechschneider langsam, und ihre Präzision ist nicht ideal.
Allerdings schneiden diese Plasmaschneider das Material mit einer sehr hohen Geschwindigkeit. Das erhöht die Effizienz, vor allem wenn Sie komplexe Formen schneiden. Einige Plasmaschneidgeräte sind klein und handlich. Sie sind für kleine Werkstätten geeignet. Andererseits gibt es auch einige High-End-Plasmaschneider, die für den professionellen Einsatz geeignet sind.
5-Winkelschleifer
Winkelschleifer sind Werkzeuge, die das Material schneiden und Kurven oder Winkel erzeugen können. Neben dem Schneiden führen sie auch Schleifarbeiten durch und bieten eine hervorragende Polierfunktion für Kanten. Sie verwenden eine rotierende Scheibe, die sich dreht und das Blech schneidet. Das Besondere an diesem Schneidewerkzeug ist seine Flexibilität. Wie das geht? Es gibt verschiedene Arten von Spinnscheiben.
Jeder Typ ist in seiner Funktionalität und seinem Schnitt besonders. Sie können also die Scheibe austauschen und so die von Ihnen gewünschte Funktionalität dieser Werkzeuge erhalten. Zum Beispiel können Sie mit einer Trennscheibe auf diesen Schneidegeräten ein Blech leicht schneiden. Mit einer speziellen Schleifscheibe lassen sich die Kanten des Blechs glätten.
Methoden zum Schneiden von Blechen
Im obigen Abschnitt habe ich verschiedene Schneidewerkzeuge besprochen. Jedes ist in seiner Funktion und Verwendbarkeit sehr spezifisch. Es gibt jedoch auch einige Methoden zum Schneiden von Blechen. Jede ist einzigartig und spezifisch in ihrer Funktionsweise.
1- Laserschneiden von Blechen
Bleche Laserschneiden ist eine großartige Methode, um saubere, gerade Schnitte zu machen. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend zum Schneiden komplizierter Details und für ein schönes Finish. Was mir an dieser Methode gefällt, ist der kontaktlose thermische Prozess. Das heißt, die Wärmequelle ist ein Laser. Der Laserstrahl wird in der Regel durch eine hochwertige Linse auf den Arbeitsbereich fokussiert.
Nach der Verstärkung tritt der Strahl durch eine Reihe von Spiegeln aus. Der engste Teil des fokussierten Strahls hat einen Durchmesser von nur etwa 0,32 mm (0,0125 Zoll). Das Laserschneiden hat zwar viele Vorteile, aber auch einige Nachteile.
- Erstens kann die durch das Verfahren erzeugte Hitze die Teile verziehen und verzerren.
- Der Laser kann auch anfällig für Rückspritzer sein, die die Fokussieroptik beschädigen.
- Ein weiterer Nachteil ist die oxidierte Schicht, die auf der Schnittfläche zurückbleibt.
- Auch wenn das Laserschneiden eine hervorragende Geschwindigkeit und Genauigkeit bietet, ist es nicht die billigste Methode.
- Sie erfordert erfahrene Maschinisten mit professionellen Fähigkeiten. Es wird empfohlen, dass Sie diese Methode nicht anwenden, wenn Sie ein Anfänger sind.
2- Wasserstrahlschneiden
Bei diesem Schneidverfahren werden die Bleche mit einem Hochdruckwasserstrahl geschnitten. Viele professionelle Verarbeiter verwenden dieses Schneidverfahren wegen seiner Präzision. Das Verfahren ist kostengünstiger, weniger verschwenderisch und umweltfreundlicher als andere Methoden.
Beim Wasserstrahlschneiden entstehen hochwertige Teile mit glatten Kanten. Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile, darunter.
- Kosten-Wirksamkeit
- Hohe Schnittgenauigkeit
- Effizienz und Anpassungsfähigkeit
- Vielseitig und hochflexibel
Mit dem Präzisionswasserstrahlschneiden lassen sich verschiedene Materialien schneiden. Zu den gängigen Materialien gehören Stahl, Aluminium, Kunststoff, Gummi, Holz und Schaumstoff. Es eignet sich auch zum Schneiden von Löchern, engen Radien und unregelmäßigen Formen. Das Wasserstrahlschneiden ist außerdem umweltfreundlich. Warum? Weil es keine giftigen Dämpfe oder Treibhausgase erzeugt. Außerdem ist keine Nachbearbeitung oder Nachschleifung erforderlich.
3- EDM-Schneiden
Im Gegensatz zu Laser- oder Plasmaschneidverfahren werden beim Erodieren Hochspannungsfunken zum Schneiden von Metallen verwendet. Mit diesem Verfahren werden hochpräzise Bauteile hergestellt. Es wird auch in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der Werkzeugindustrie eingesetzt. Es entwickelt sich zu einer Standardmethode für die Herstellung von Produktionsteilen.
Beim Erodieren wird ein spezieller Draht, die Elektrode, verwendet. Die Elektrode besteht aus einem leitfähigen Metall, wie Messing, Graphit oder Kupfer. Ein Servomotor wird in der gewünschten Bahn geführt, um sicherzustellen, dass die Elektrode das Werkstück nicht berührt. Das Funkenerodieren ist eine neuere Methode der Metallbearbeitung.
Es hat die folgenden Vorteile:
- Sie ist fehlerfrei und in hohem Maße reproduzierbar.
- Sie ist effektiver bei der Bearbeitung zäher Materialien.
- Es ist auch ein gutes Verfahren für die Bearbeitung dünner Materialien.
- Sie kann feine Strukturen, kleine Öffnungen und Innenschnitte erzeugen.
- Das Verfahren erfordert außerdem eine geringe Massenerwärmung, so dass keine Eigenspannungen entstehen.
Das Verfahren ermöglicht eine glatte Oberflächenbearbeitung. Außerdem können Sie es auch zum Bohren durch harte oder komplexe Geometrien verwenden. Die dielektrische Flüssigkeit, in der Regel deionisiertes Wasser, hilft bei der Entfernung von Materialrückständen. Sie kann auch die während des Prozesses erzeugte Wärmemenge kontrollieren.
4- Plasmaschneiden
Beim Plasmaschneiden wird heißes Plasma zum Schneiden von Metall verwendet. Es ist vorteilhaft für Metalle, die Elektrizität leiten. Das Plasmaschneiden von Blechen eignet sich hervorragend zum Schneiden von mittleren und dicken Metallstärken. Diese Art des Schneidens ist ideal für die Bearbeitung großer Blechteile.
Einige herausragende Vorteile des Plasmaschneidverfahrens sind folgende
- Im Vergleich zum autogenen Schneiden wird eine schärfere Kante erzeugt.
- Es gibt weniger Verletzungen am Arbeitsplatz als bei anderen Zerspanungsmethoden.
- Es ermöglicht präzise, glatte Schnitte. Außerdem ist es auch besser tragbar
- Sie kann mit CNC-Maschinen verwendet werden, die Genauigkeit und Wiederholbarkeit bieten.
Das Plasmaschneidsystem verwendet eine fortschrittliche CAM-Software zur Analyse von Teilezeichnungen. Während der Analyse werden die besten Zu- und Abgänge identifiziert, so dass die Schneidparameter optimiert werden können. Dies verbessert die Genauigkeit und erhöht den Durchsatz. Es wirkt sich auch auf die Betriebskosten der Schneidanlage und die Qualität des geschnittenen Teils aus.
Plasmaschneider werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Verarbeiter schneiden und formen große Bleche für die Herstellung von Konsolen und Gehäusen. Sie sind auch hilfreich für Rohre, Halterungen und Rohrbaugruppen.
Was beim Schneiden von Blech zu beachten ist
Das Schneiden von Blechen ist keine leichte Aufgabe. Kleine Fehler können zu Unvollkommenheiten im Schneidprozess führen. Darüber hinaus kann das Schneiden von Metall auch ernsthafte Sicherheitsprobleme für die Bediener mit sich bringen. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte besprechen, auf die Sie beim Schneiden von Metallblechen achten sollten:
1- Geeignete Schutzausrüstung verwenden
Die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung gewährleistet Ihre Sicherheit beim Schneiden von Blechen. Sie hilft auch, Unfälle außerhalb des eigentlichen Schneidens zu vermeiden. Zur Sicherheitsausrüstung für das Schneiden von Blechen gehören:
- Gesichtsmaske
- Sicherheitshandschuhe
- Schutzbrille
- Schuhwerk zum Schutz.
Jedes Ausrüstungsstück muss die richtige Größe haben und immer einsatzbereit sein. Außerdem sollten Sie es vermeiden, lose Kleidung zu tragen. Das Tragen von Schmuckstücken, die sich in den Maschinen verfangen könnten, wird nicht empfohlen. Außerdem müssen Sie eine feuerfeste Schürze tragen. Bei Überkopfschweißarbeiten sollten Sie einen Schulterschutz aus Leder tragen.
2- Wählen Sie die richtige Klinge für das richtige Material
Die Wahl der richtigen Klinge für ein bestimmtes Material ist entscheidend. Sie kann einen erheblichen Unterschied in der Gesamteffizienz und Qualität der Arbeit ausmachen. Die Wahl des falschen Sägeblatts kann jedoch auch dazu führen, dass sich das Werkstück verzieht, verbiegt oder zerbricht. Ich empfehle Ihnen, ein Sägeblatt zu wählen, das zum Material, zum Sägetyp und zur Schneidaufgabe passt.
Es gibt drei Arten von Klingen für das Schneiden von Metall: gezahnte, schneidende und normal gezahnte. Die Zähne pro Zoll (TPI) sind ein wichtiges Maß für die Aggressivität der Klinge. Ein feines Blatt hat mehr Zähne pro Zoll als ein grobes Blatt. Wenn Sie dünne Bleche schneiden, ist ein feines Blatt mit einem TPI-Wert von über 18 erforderlich.
Zum Schneiden von weichen Nichteisenmetallen wie Aluminium ist eine Klinge aus Schnellarbeitsstahl die beste Wahl. Kohlenstoffstahl ist eine weitere gute Wahl für weichere Materialien. Eine Hartmetallklinge ist die beste Wahl, wenn Sie dickere Linien schneiden wollen. Aber auch eine Hybridklinge kann hilfreich sein. Hybridklingen haben eine mittlere Anzahl von Zähnen. Diese Klingen sorgen für saubere Schnitte und reduzieren gleichzeitig die Vibrationen.
3- Wählen Sie die richtigen Handwerkzeuge für die Blechbearbeitung
Wenn Sie Bleche schneiden, müssen Sie ein für die jeweilige Aufgabe geeignetes Werkzeug wählen. Wenn Sie zum Beispiel dickes, gewelltes Metall schneiden, müssen Sie eine Säge oder eine Blechschere verwenden. Alternativ können Sie für dünneres Metall auch ein Trennwerkzeug verwenden.
Daher müssen Sie die Fähigkeiten der einzelnen Schneidwerkzeuge kennen. Dies hilft bei der Beurteilung der Kompatibilität des Werkzeugs mit den spezifischen Materialien, die Sie bearbeiten. Denken Sie daran, dass die Wahl des falschen Werkzeugs zu einem ineffizienten Schneiden und Formen des Materials führt. Achten Sie immer darauf, dass Sie eine Schutzbrille und einen Mundschutz tragen, ganz gleich, welches Werkzeug Sie verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das beste Werkzeug zum Schneiden von Blechen?
Für das Schneiden von Blechen gibt es verschiedene Werkzeuge. Zu den meisten gehören Sägen, Scheren, Blechscheren und Plasmaschneider.
Welche Methoden der Metallbearbeitung gibt es?
Scheren, Laserschneiden und Plasmaschneiden sind die besten Methoden zum Schneiden von Metall. Welches Verfahren am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Metall ab. Es gibt nicht die eine Methode für alle Bleche und Materialien.
Welche Schneidwerkzeuge werden für Bleche verwendet?
Es gibt viele Werkzeuge zum Schneiden von Metallblechen, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden. Jedes dieser Werkzeuge unterscheidet sich in Bezug auf seine Arbeitsweise und Effizienz. Hier ist die Liste einiger beliebter Werkzeuge:
Schlussfolgerung
Die richtigen Schneidewerkzeuge und -techniken sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Blechbearbeitungsprojekt. Einige Schneidmethoden sind für bestimmte Anwendungen effektiver als andere. Wenn Sie wissen, welche Methode für Ihre Arbeit die richtige ist, können Sie Geld und Zeit sparen. Sie können Bleche auf verschiedene Arten schneiden.
Manchmal müssen Sie Handwerkzeuge verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In anderen Fällen müssen Sie vielleicht ein Elektrowerkzeug verwenden. Der Einsatz eines Elektrowerkzeugs kann eine viel effizientere Methode zum Schneiden von Blechen sein. Wir bieten auch zuverlässige Metallverarbeitungsdienste. Sie können uns für die besten fortschrittlichen Lösungen für Ihr Projekt kontaktieren.